Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Restaurant Freudenhaus

Unser gesamtes Team bemüht sich mit großem, persönlichem Engagement darum, dass jeder einzelne Gast eine schöne Zeit bei uns verbringen kann. Damit dies gelingt, bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir Reservierungen und Bewirtungen in unserem Restaurant nur auf Basis der folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen vornehmen:

1. Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden Regelungen gelten für sämtliche Reservierungen und Bewirtungen in unserem Freudenhaus-Restaurant sowie in der Freudenhaus-Bar. Abweichende Bedingungen, auch wenn sie in Ihren eigenen allgemeinen Geschäftsbedingungen geregelt sein sollten, finden nur dann Anwendung, wenn sie vorher mit uns ausdrücklich in Textform vereinbart wurden.

1.2 Mit einer Reservierung auf der Grundlage dieser Regelungen erklären Sie sich mit deren Geltung auch für alle Folgegeschäfte, d. h. jede zukünftige Inanspruchnahme der von uns angebotenen Leistungen, einverstanden. Für künftige Reservierungen gilt dies unabhängig davon, ob diese mündlich (z. B. telefonisch), per Email oder auf andere Weise erfolgen.

2. Reservierungen und Stornierungen

Da unser Restaurant nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen aufweist, können wir bei der Vergabe und Reservierung der vorhandenen Plätze keine große Flexibilität anbieten. Insbesondere sind wir im Fall von größeren Reservierungen regelmäßig gezwungen, andere Gäste abzuweisen. Der Schaden, der uns durch eine Nichteinhaltung oder unangemessen kurzfristige Absage von Reservierungen entsteht, ist vor diesem Hintergrund erheblich. Wir bitten deshalb um Verständnis, dass wir uns vorbehalten, diesen Schaden gegebenenfalls nach Maßgabe der nachfolgenden Regelungen geltend zu machen. Eine Stornierung muss, schriftlich erfolgen.

2.1 Reservierungen sind hinsichtlich der reservierten Zeit und der Anzahl der reservierten Plätze (d. h. der angekündigten Gäste) verbindlich, sobald sie von uns schriftlich oder elektronisch an Ihre bekanntgegebene Anschrift, Fax-Nummer oder eMail-Adresse bestätigt werden. Bitte achten Sie deshalb auf die korrekte Bekanntgabe Ihrer Anschrift, Fax-Nummer oder eMail-Adresse. Wenn Sie mehrere Personen (sich selbst und Dritte) anmelden, haften Sie für alle Verpflichtungen von mitangemeldeten Personen eigenständig.

2.2 Sie können Ihre Reservierung bis spätestens 4 Werktage vor der reservierten Zeit ganz oder teilweise (d. h. hinsichtlich einzelner Plätze/Gäste) stornieren, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen. Bei größeren Gruppen (ab 10 Personen) kann eine kostenfreie Stornierung nur bis spätestens 5 Werktage vor der reservierten Zeit erfolgen.

2.3 Erfolgt eine Stornierung nicht spätestens zu dem in Ziffer 2.2 genannten Zeitpunkt, sind wir berechtigt, für jeden nicht in Anspruch genommenen bzw. stornierten Platz eine pauschale Entschädigung von EUR 50,00 zu berechnen. Das Gleiche gilt, soweit die reservierten Plätze zu der vereinbarten Zeit nicht in Anspruch genommen werden, d. h. die Gäste nicht oder nicht in der angekündigten Anzahl erscheinen.

2.4 Soweit die reservierten Plätze nicht spätestens 20 Minuten nach der reservierten Zeit in Anspruch genommen werden, sind wir berechtigt die Plätze anderweitig zu vergeben. Ziffer 2.5 und 2.6 gelten auch in diesem Fall.

2.5 Einkünfte, die wir durch die anderweitige Vergabe der Plätze erzielen, müssen und werden wir uns in diesem Fall jedoch auf die Entschädigung gemäß Ziffer 2.3 anrechnen lassen.

2.6 Die Regelungen in Ziffer 2.2 finden auch Anwendung, wenn die Gäste zwar erscheinen, die reservierten Plätze aber dennoch nicht in Anspruch nehmen, sondern unser Restaurant wieder verlassen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass mehr Personen erscheinen als in der Reservierung angekündigt und es uns nicht möglich ist, weitere Plätze bereitzustellen.

3. Exklusive Buchung

Die exklusive Buchung unseres Restaurants ist nur aufgrund eines individuellen Angebots möglich, das wir Ihnen bei entsprechender Verfügbarkeit gerne unterbreiten werden. Bitte sprechen Sie uns hierzu direkt an.

4. Zahlungen

Soweit nicht anders vereinbart gelten die folgenden Zahlungsbedingungen:

4.1 Alle Leistungen sind sofort vor Ort zu zahlen. Wir akzeptieren alle gängigen Karten und natürlich Bargeld.

4.2 Wir sind nicht verpflichtet, 200-Euro-Scheine oder 500-Euro-Scheine als Zahlungsmittel anzunehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir jeden Abend nur begrenzte Wechselgeldvorräte im Restaurant vorhalten.

5. Gutscheine

Für die Einlösung von Gutscheinen gelten die nachfolgenden Bedingungen:

5.1 Ein Gutschein kann nur zur Bezahlung der in unserem Restaurant und der Bar angebotenen und konsumierten Speisen und Getränke verwendet werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinbetrages ist nicht möglich.

5.2 Ein Gutschein kann jeweils nur einmal bis zum darin ausgewiesenen Gesamtbetrages, zur Zahlung eingesetzt werden.

5.3 Etwa verbleibende Restbeträge können wir leider nicht auszahlen!

6. Dekoartikel

Mitgebrachte Dekoartikel sind vorher mit der Restaurantleitung abzusprechen.

7. Kommerzielle Aufnahmen

Kommerzielle Aufnahmen müssen vorher mit der Geschäftsführung abgesprochen werden.

8. Haftung

8.1 Wir haften für unsere Verpflichtungen aus dem Vertrag mit Ihnen. Diese Haftung ist beschränkt auf Leistungsmängel, die außer im leistungstypischen Bereich, auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit durch uns zurückzuführen sind. Im Übrigen sind Sie verpflichtet, uns rechtzeitig auf die Möglichkeit der Entstehung eines Schadens hinzuweisen.

8.2 Mitgeführte Garderobe und andere persönliche Gegenstände befinden sich auf eigene   Gefahr in unseren Räumen. Wir übernehmen für Verlust oder Beschädigung keine Haftung, außer bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

8.3 Sollten Schäden am Gebäude, in unseren Räumen oder an unserem Inventar entstehen, so haften Sie für alle schuldhaft zugefügten Schäden, die durch Sie, Ihre Gäste oder sonstige Dritte aus Ihrem Bereich verursacht werden.

9. Schlussbestimmungen

9.1 Änderungen oder Ergänzungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, des Vertrags oder der Antragsannahme für Reservierungen müssen schriftlich erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam. Sollten wir ausnahmsweise Änderungen vornehmen müssen, so werden wir Sie selbstverständlich ebenfalls schriftlich über alle Änderungen informieren.

9.2 Erfüllungs- und Zahlungsort ist Hamburg, der Sitz der Freudenhaus GmbH.

9.3 Ausschließlicher Gerichtsstand, auch für Scheck- und Wechselstreitigkeiten, ist im kaufmännischen Verkehr der Sitz der Freudenhaus GmbH. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Absatz 1 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt der Gerichtsstand mit Sitz der Freudenhaus GmbH als vereinbart.

9.4 Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist ausgeschlossen.

9.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Gleiches gilt bei Vertragslücken. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Vorschriften.


zurück
News